Welche Arten von Pflegeleistungen gibt es?

In der Pflegeversicherung werden grundsätzlich drei Arten von Leistungen unterschieden: Sachleistungen, Geldleistungen und Kombinationsleistungen.
Sachleistungen umfassen die pflegerische Betreuung durch professionelle Pflegedienste, die die Pflegebedürftigen in ihrem Zuhause versorgen. Das Angebot an pflegerischen Diensten kann je nach individuellem Bedarf und weiteren Faktoren variieren.

 

Geldleistungen, auch Pflegegeld genannt, sind finanzielle Unterstützungen vom Staat für pflegebedürftige Personen, die zu Hause gepflegt werden möchten. Um Pflegegeld zu erhalten, muss zunächst ein Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) festgestellt werden.

 

Kombinationsleistungen bieten eine Mischung aus Sach- und Geldleistungen. Diese ermöglichen es Pflegebedürftigen, sowohl professionelle Pflegedienste in Anspruch zu nehmen als auch Pflegegeld für die selbst organisierte Betreuung zu erhalten.

 

Treten Sie heute noch mit uns in Verbindung. Anmeldung

Treten Sie heute noch mit uns in Verbindung.